Die rätselhaften Pyramiden von Gizeh: Eine kurze Geschichte
Im 26. Jahrhundert v. Chr. begann Pharao Cheops mit dem Bau der Großen Pyramiden von Gizeh, eine gewaltige Leistung, die um 2560 v. Chr. vollendet wurde. Die Cheops-Pyramide, auch bekannt als Große Pyramide, war mit einer imposanten Höhe von 146,5 Metern fast 3800 Jahre lang das höchste Bauwerk. Gleich daneben entstanden um 2520 v. Chr. die Pyramiden des Pharaos Chephren und die ikonische Große Sphinx. Die kleinste Pyramide, die dem Pharao Menkaure gewidmet ist, wurde um 2510 v. Chr. fertiggestellt.
Die Pyramiden wurden aus über 2 Millionen Steinblöcken errichtet, von denen jeder 25 bis 80 Tonnen wog. Sie wurden mit bemerkenswerter Präzision zusammengesetzt. Entgegen der landläufigen Meinung wurden diese Bauwerke nicht von Sklaven, sondern von Zehntausenden von Facharbeitern errichtet. Wenn Sie heute die Überreste des Arbeiterdorfs erkunden, erhalten Sie Einblicke in das Leben der Arbeiter während des Baus. Die Geschichte der Pyramiden umspannt Jahrtausende, von antiken Plünderungen bis zu den bahnbrechenden Entdeckungen moderner Ägyptologen im 20. Jahrhundert.
Derzeit gibt es Pläne, die Pyramiden von Gizeh neu zu gestalten, und das ägyptische Tourismusministerium will die Stätte besser zugänglich machen und den Tourismus in Ägypten fördern.
Mehr über die Geschichte der Pyramiden von Gizeh