Der Pyramidenkomplex von Mykerinos war die letzte der großen Pyramiden auf dem Gizeh-Plateau und wurde um 2510 v. Chr. fertiggestellt. Sie wurde als Grabstätte des ägyptischen Pharaos Mykerinos aus der vierten Dynastie erbaut, der seinem Vater Chephren auf den Thron folgte.
Der Pyramidenkomplex besteht aus der Königspyramide, einem Taltempel, einem Damm, einem Totentempel und drei Nebenpyramiden oder Pyramiden der Königin.
Teile der Pyramide sind unvollendet geblieben, was Archäologen zu der Annahme veranlasst, dass der Bau überstürzt war, wahrscheinlich aufgrund des frühen Todes des Pharaos.