Nekropole von Gizeh: die Begräbnisstätte des Alten Ägyptens
Die Nekropole von Gizeh ist eine der beliebtesten Attraktionen in Ägypten, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht. Sie ist eines der Sieben Weltwunder und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befinden sich die berühmten Pyramiden von Gizeh sowie viele weitere antike Monumente. Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Nekropole von Gizeh, damit Sie Ihren Besuch optimal planen können.
Was ist die Nekropole von Gizeh?

Der Pyramidenkomplex von Gizeh
Die Nekropole von Gizeh ist ein großes Areal in Gizeh, einem Vorort von Kairo. Hier erwarten Sie viele Gräber und Grabstätten, die weltbekannten Pyramiden von Gizeh, die Große Sphinx und viele weitere sehenswerte Attraktionen. Der Name leitet sich vom altgriechischen Wort nekropolis ab, was wörtlich „Stadt der Toten" bedeutet.
Der Pyramidenkomplex von Gizeh befand sich einst in der Nähe der altägyptischen Hauptstadt Memphis. Auf dem Gizeh-Plateau wurden zahlreiche Pharaonen, Königinnen und Adlige der 4. Dynastie des Alten Ägypten bestattet. Hier können Sie die Grabanlagen der 3 Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos besichtigen, die jeweils aus einer Hauptpyramide, mehreren Nebenpyramiden und verschiedenen Tempeln bestehen.
Weitere Infos zum Gizeh-PlateauWer erbaute die Nekropole von Gizeh?

Die Pyramiden von Gizeh wurden als Königsgräber für 3 Pharaonen der 4. Dynastie des Alten Ägypten (2575–2465 v. Chr.) errichtet. Die nördlichste, älteste und vermutlich bekannteste Pyramide wurde für Cheops erbaut, den zweiten König dieser Dynastie von Herrschern.
Die mittlere Pyramide wurde für Chephren errichtet, einen der Söhne des Cheops und den vierten König dieser Dynastie. Die südlichste und kleinste der 3 Pyramiden wurde von Chephrens Sohn und Nachfolger Mykerinos erbaut.
Um diese 3 Hauptpyramiden herum gibt es eine Reihe kleinerer Nebenpyramiden, in denen die Ehefrauen und weiblichen Verwandten der Pharaonen begraben wurden, darunter Cheops Mutter Hetepheres und seine Frau Henutsen sowie Chentkaus, die Tochter von Mykerinos.
Standort der Nekropole von Gizeh
Adresse: Nekropole von Gizeh, Al Haram, Gouvernement el-Giza, Ägypten
Die Nekropole von Gizeh befindet sich im Gouvernement el-Giza, westlich der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Sie liegt entlang der Al-Haram-Straße in Gizeh.
Anfahrt zu den Pyramiden von GizehAttraktionen der Nekropole von Gizeh
Die Nekropole von Gizeh bzw. der Pyramidenkomplex von Gizeh, umfasst viele antike Wunder, darunter die 3 Pyramiden von Gizeh, Tempel, Gräber und vieles mehr.

Die Cheops-Pyramide
Die Große Pyramide von Gizeh wurde als Grabmal für den ägyptischen Pharao Cheops erbaut und geht auf das Jahr 2600 v. Chr. zurück. Als sie fertiggestellt wurde, war sie mit einer Höhe von 137 m das höchste Bauwerk der Welt und blieb es auch für die nächsten 3800 Jahre.

Die Chephren-Pyramide
Mit einer Höhe von 136,4 m ist die Chephren-Pyramide etwas kleiner als die Große Pyramide. Sie wurde 2570 v. Chr. für Chephren, den Sohn des Pharaos Cheops, erbaut. Leider wurden die darin befindlichen Schätze in der Antike und im Mittelalter geplündert.

Die Mykerinos-Pyramide
Die Mykerinos-Pyramide ist die kleinste der Pyramiden von Gizeh. Sie wurde um 2510 v. Chr. fertiggestellt. Ihre Nordwand wurde im Mittelalter beschädigt, und der Sarkophag des Pharaos ging 1838 während einer Seereise verloren.

Die Große Sphinx
Die Große Sphinx ist eine imposante Statue vor der Chephren-Pyramide. Sie stellt ein Fabelwesen mit dem Kopf eines Menschen und dem Körper eines Löwen dar. Man sagt, dass das menschliche Gesicht der Großen Sphinx dem Pharao Chephren nachempfunden wurde.

Die Königinnenpyramiden
In der Nähe der 3 Hauptpyramiden liegen kleinere Nebenpyramiden, in denen die Ehefrauen, Mütter und Töchter der Pharaonen begraben wurden. Die bedeutsamsten Gräber sind jene der Königin Chentkaus I. und der Königin Hetepheres.

Die Taltempel
Zu jeder Pyramide gehört ein Taltempel, der über einen Damm mit ihr verbunden ist. Hier wurden die Körper der Pharaonen für die Bestattung vorbereitet und mumifiziert. Heute kann man hier noch die Taltempel von Chephren und Mykerinos bestaunen.

Die Leichentempel
Zu jeder Pyramide gehört ein Leichentempel, auch Totentempel genannt. Hier vollzogen die Priester die täglichen Begräbnisriten zur Verehrung der verstorbenen Pharaonen und brachten ihnen Opfergaben in Form von Speisen und anderen Gegenständen dar.

Die Friedhöfe
Zum Zeitpunkt des Pyramidenbaus wählten viele der weniger bedeutenden Könige und Adligen das Gizeh-Plateau als letzte Ruhestätte. Heute kann man hier Hunderte von Gräbern und Mastabas (Grabbauten mit meist rechteckigem Grundriss) sehen, die in engen Reihen und Alleen angeordnet sind.

Das Arbeiterdorf
Die Tausenden am Bau der Pyramiden beteiligten Arbeiter schufen für sich selbst ein kleines Dorf, dessen Überreste auch heute noch besichtigt werden können. Hier finden Sie ihre Kasernen sowie Bäckereien, Brauereien, Küchen und sogar ein unvollendetes Krankenhaus.
Das Sonnenbarken-Museum
In der Nähe der Großen Cheops-Pyramide befindet sich das Sonnenbarken-Museum. Das auch als „Cheops Bootmuseum" bekannte Gebäude beherbergt eine Rekonstruktion der Sonnenbarke des Pharaos. Hierbei handelte es sich um ein Boot, das zusammen mit dem Pharao begraben wurde und ihn auf seiner Reise in den Himmel begleiten sollte.
Besucherinfos: Nekropole von Gizeh

Die Pyramiden von Gizeh sind eine der ältesten und beliebtesten Touristenattraktionen der Welt. Die Warteschlangen an den Ticketschaltern können dementsprechend lang sein.
Um sich keine Sorgen über eventuell ausverkaufte Tickets machen zu müssen, sollten Sie Ihre Eintrittstickets online im Voraus buchen.
Durch den Online-Kauf vermeiden Sie zudem lästiges Anstehen an den Ticketschaltern.
Pyramiden von Gizeh-Tickets buchen
Sommer (April bis September): 08:00 bis 17:00 Uhr
Winter (Oktober bis März): 08:00 bis 16:00 Uhr
Beste Zeit für einen Besuch: Legen Sie Ihren Besuch am besten auf den Vormittag (zwischen 10:00 und 12:00 Uhr), um der Nachmittagshitze und den Menschenmassen zu entgehen.
Pyramiden von Gizeh: Öffnungszeiten
Mit dem Taxi: Sie können von Kairo aus ein Taxi zur Nekropole von Gizeh nehmen. Hierbei besteht die Wahl zwischen einem Taxi mit Taxameter, einem Uber-Taxi oder einem Privatwagen mit Fahrer.
Mit dem Bus: Vom Zentrum Kairos aus fahren die Buslinien 355, 357, 900 und 997 zu den Pyramiden von Gizeh.
Mit der Metro: Nehmen Sie die Metrolinie 2 bis zur Station „Gizeh“ an der Al-Haram-Straße. Von hier aus können Sie ein Taxi oder einen Bus zu den Pyramiden nehmen.
Anfahrt zu den Pyramiden von Gizeh
- Die Pyramiden von Gizeh sind nicht vollständig mit dem Rollstuhl zugänglich. Es ist möglich, an den Gehwegen entlangzufahren und von dort aus die Cheops- sowie die Chephren-Pyramide aus nächster Nähe zu sehen.
- Sie können auch mit dem Auto um den Pyramidenkomplex herumfahren, um geeignete Fotomotive zu finden.
- Es gibt zwar keine offiziellen Audioguides, allerdings besteht die Möglichkeit, sich welche aus dem Internet herunterzuladen.

Toiletten: Auf dem Gelände stehen mehrere öffentliche Toiletten zur Verfügung, die gegen eine geringe Gebühr benutzt werden können. Diese befinden sich in der Nähe der beiden Kassenhäuschen am Eingang des Pyramidenkomplexes.
Wickelräume: Innerhalb des Pyramidenkomplexes gibt es keine Wickelräume. Im näheren Umkreis gibt es jedoch Wickelmöglichkeiten.
Shopping: In der Nähe der Nekropole von Gizeh gibt es mehrere Geschäfte, in denen Sie Geschenke und Souvenirs kaufen können.
Geführte Touren: Am Pyramideneingang bieten diverse Reiseleiter Touren an. Allerdings empfehlen wir Ihnen, geführte Touren im Voraus zu buchen oder sich für einen offiziell registrierten Reiseleiter zu entscheiden.
.jpg?auto=format&w=814.9333333333333&h=458.4&q=90&fit=crop&ar=16%3A9)
- Das Klettern auf die Pyramiden ist verboten. Zudem besteht Verletzungsgefahr.
- In den Sommermonaten kann es in Ägypten sehr heiß werden, daher sollten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
- Tragen Sie ausreichend Sonnencreme auf und nehmen Sie eine Sonnenbrille oder einen Hut mit.
- Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden.
- Die Gänge und Galerien im Inneren der Pyramiden sind sehr schmal und können daher für Menschen mit Klaustrophobie ungeeignet sein.
- Falls Sie ermäßigte Tickets gekauft haben, nehmen Sie bitte einen gültigen Lichtbildausweis zur Überprüfung mit.
Pyramiden von Gizeh-Tickets buchen
Häufig gestellte Fragen: Nekropole von Gizeh
Die Nekropole von Gizeh liegt in der Sahara-Wüste, im Gouvernement el-Giza, westlich der ägyptischen Hauptstadt Kairo.
Die Nekropole von Gizeh war die letzte Ruhestätte vieler Könige und Königinnen des Alten Ägypten.
Die Nekropole von Gizeh diente den Pharaonen des Alten Ägypten als Grabstätte. Hier ließen sich die Herrscher zusammen mit verschiedenen Gegenständen begraben, die sie im Jenseits benötigen würden.
Die Nekropole von Gizeh wurde von den Pharaonen der 4. Dynastie erbaut und diente als Begräbnisstätte für die Pharaonen selbst, für deren Familienmitglieder sowie für Beamte und Priester.
Der Bau der Nekropole von Gizeh begann vor etwa 4.600 Jahren. Das älteste Bauwerk auf dem Gizeh-Plateau ist die Cheops-Pyramide, die ca. 2600 v. Chr. errichtet wurde.
In der Nekropole von Gizeh gibt es 3 große Hauptpyramiden der Pharaonen sowie etwa 7 kleinere Nebenpyramiden von Königinnen und anderen adligen Frauen.
Die Pyramiden sind die Gräber der Pharaonen und bestehen aus zahlreichen Kammern. In der sogenannten „Königskammer" befindet sich der Sarkophag.
Ja, Sie können alle 3 Hauptpyramiden sowie mehrere Königinnenpyramiden von innen besichtigen.
Die Pyramiden sind das ganze Jahr über von montags bis sonntags geöffnet. Im Sommer können Sie die Pyramiden von 08:00 bis 17:00 Uhr und im Winter von 08:00 bis 16:00 Uhr besuchen.
Ja, Sie können Ihre Tickets für die Nekropole von Gizeh hier kaufen.
Weitere Infos

Pyramiden von Gizeh

Kairo Pyramiden innen
